Zutaten zum Verfeinern:
1 Hand voll Walnüsse oder andere Nüsse50 g Oliven dunkel, Kalamata, mit oder ohne Steine
etwas klein geschnittene Petersilie
Dressing in einer Schüssel vorbereiten:
Abrieb und Saft einer biologischen Orange1 EL Zitronensaft
2 EL Wasser
1 Msp. feine Raso Würze oder eine Prise Kräutersalz
1 Prise TuWas! Kräutermischung gemahlen
1 Spritzer Agavensirup
1 EL Mandelmus oder
1 Schuss Schlagsahne, ungeschlagen oder
2 – 3 EL Joghurt natur
Alles vermengen, anschließend
1 EL Olivenöl dazu rühren
Zubereitung:
Schneiden Sie die Zwiebel klein, geben Sie diese in die Schüssel mit dem vorbereiteten Dressing, vermischen Sie alles. Waschen Sie die Fenchelknolle, halbieren Sie diese, schneiden Sie den Strunk aus, hobeln Sie sie in die Schüssel. Die klein geschnittene Orange mischen Sie ebenso unter. Falls es die Zeit erlaubt, lassen Sie den Salat ca. 1/2 Stunde durchziehen. Vor dem Servieren mischen Sie die geschnittenen Walnüsse, die ganzen oder in Scheiben geschnittenen Oliven unter, die geschnittene Petersilie streuen Sie darüber.Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Tipp 1: Gemüsefenchel wird viel zu selten als Salat oder Gemüse zubereitet. Das kann sich ändern, wenn Sie den gesundheitlichen Wert von Fenchel wissen. Diese Knolle ist ein echtes Vitamin-C-Wunder, sie enthält doppelt so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte. Außerdem punktet Gemüsefenchel mit reichlich Kalium, Kalzium, Vitamin E, Eisen, Betacarotin, Vitamin-B-Komplex (außer Vitamin B12) und vielem mehr.
Tipp 2: Mein Rat: filetieren Sie die Orange nicht, weil die Haut der Orangenstücke wertvolle Ballaststoffe und die weiße Haut wichtige Inhaltstoffe enthält. Es ist schade, wenn Sie diese Nährstoffe entfernen.